Danke, Christiane!

Am 18. April ist Christiane Brunner, ehemalige Gewerkschaftsführerin, Nationalrätin (1991–2007) und SP-Präsidentin (2000–2004), 78-jährig gestorben. Die Genfer Rechtsanwältin präsidierte von 1982 bis 1989 den VPOD und von 1992 bis 2000 als erste Frau den Metall- und Uhrenarbeiterverband Smuv (heute: Unia). Als erste Frau präsidierte sie mit Vasco Pedrina 1994 bis 1998 den Schweizerischen Gewerkschaftsbund. Im Laufe ihrer langen politischen und gewerkschaftlichen Karriere war sie bei allen wichtigen sozialen und politischen Kämpfen an vorderster Front: für Gleichberechtigung, bessere Arbeitsbedingungen, kürzere Arbeitszeiten und den Ausbau der sozialen Sicherheit. Sie initiierte den Frauenstreik von 1991 und wurde 1993 zwar nicht in den Bundesrat gewählt, ebnete aber Ruth Dreifuss den Weg. 2005–2012 vertrat sie das Personal im Verwaltungsrat SBB.