| Aktuell / SEV Zeitung, Frauen

SEV Frauen

Vier-Länder-Treffen – gemeinsam gegen Gewalt

Am 26. und 27. Juni trafen sich in Luxemburg-Stadt Gewerkschaftsvertreterinnen aus der Schweiz, Deutschland, Luxemburg und Österreich zum Vier-Länder-Treffen. Vom SEV nahmen Janine Truttmann, Jo-Anne Witschi und Sibylle Lustenberger teil. Kernthema war Gewalt gegen das ÖV-Personal – insb. gegen Frauen. Manuela Kropp von der Europäischen Transportarbeiter-Föderation (ETF) betonte die Notwendigkeit aktueller Daten und verwies auf die neue, laufende Umfrage.

Diskutiert wurden Strategien – vom rechtlichen Schutz bei Notwehr über Selbstverteidigungskurse bis zur Verantwortung der Unternehmen. Klar ist: Ein einmaliger Kurs reicht nicht – das Gelernte muss regelmässig trainiert werden. Gefordert sind zudem strukturelle Verbesserungen wie Doppelbesetzungen, Bodycams, schliessbare Fahrerkabinen und Vorgesetzte, die alle Übergriffe ernst nehmen. Auch Sibylle Lustenberger, Gewerkschaftssekretärin der SEV-Frauenkommission, unterstrich den akuten Handlungsbedarf: «Der Schutz von weiblichem Personal im öffentlichen Verkehr muss endlich systematisch angegangen werden – das ist eine Frage der Gleichstellung und der Sicherheit.»

Abgerundet wurde das Treffen durch die Besichtigung von Luxtram – dem modernen Tramnetz Luxemburgs.

Eva Schmid
  

Die ETF hat im Mai eine Umfrage zu Gewalt und Belästigung von Frauen im Transport gestartet. Die Ergebnisse sollen gezielte Massnahmen auf betrieblicher und politischer Ebene ermöglichen. Jetzt teilnehmen und Kolleginnen informieren:
www.etf-europe.org