Gegen Gewalt und Aggressionen

Der SEV setzt sich für ein respektvolles Miteinander im öffentlichen Verkehr ein. Leider kommen verbale und körperliche Übergriffe auf das Personal des öffentlichen Verkehrs immer noch viel zu oft vor. Dies, obwohl das Gesetz seit 2007 vorsieht, dass diese als Offizialdelikt verfolgt werden, und viele Unternehmen seit 2000 die Charta gegen Gewalt unterschrieben haben. Unternehmen und Behörden müssen dringend handeln. Der SEV erwartet konkrete Ergebnisse. Die Sicherheit im ÖV ist ein wichtiges Thema für unsere Gewerkschaft.

Der SEV gibt Ratschläge, die dir im Fall eines Übergriffs bei der Arbeit helfen, und rechtliche Informationen: Was tun bei Übergriffen?

Artikel zum Thema Gewalt und Aggressionen

Blick zurück mit den Pionieren der «Gatu»

V.l.n.r. Johan Pain, Gilbert D’Alessandro und Pierre Dovat, Initianten der Charta von 2000.

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Am kommenden 25. November feiern wir 25 Jahre der ersten Charta für mehr Sicherheit im öffentlichen Verkehr und erneuern sie. Ein...

mehr

25 Jahre Kampf gegen Gewalt

Die Übergabe der SEV-Petition «gegen Gewalt im öffentlichen Verkehr» mit rund 10 000 Unterschriften am 27. März 2006 an Uvek-Generalsekretär Hans Werder trug dazu bei, dass 2007 gesetzlich verankert wurde, dass Übergriffe gegen öV-Mitarbeitende von Amtes wegen verfolgt werden müssen (heutiger Art. 59 PBG).

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Im Jahr 2000 kämpfte SEV-Gatu, die «Autonome Gruppe des städtischen Nahverkehrs» dafür, dass sich Unternehmen des öffentlichen...

mehr

Tourismus: Wenn der Respekt leidet

SEV-Gewerkschaftssekretär Toni Feuz unterwegs im Tourismusgebiet.

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Der zunehmende Tourismus bringt nicht nur volle Fahrzeuge, sondern kann auch zu einer höheren Belastung für das Personal werden. Auch...

mehr

Aggressionen (5): Mitglieder erzählen

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Als Teil der SEV-Kampagne «Stopp Gewalt – mehr Respekt für das Personal» berichten Mitglieder in der SEV-Zeitung, wie sie Übergriffe...

mehr

Solidarität mit unseren Kolleginnen und Kollegen

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

In einem Zug auf der Strecke Luzern–Basel hat ein Fahrgast einen SBB-Kundenbegleiter auf derart heftige Art und Weise attackiert, dass...

mehr

Erster Aktionstag gegen Gewalt

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Am 3. September 2025 hat der SEV den ersten Aktionstag «Stopp Gewalt. Mehr Respekt für das Personal» durchgeführt. Übergriffe auf das...

mehr

Aggressionen (4): Mitglieder erzählen

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Als Teil der SEV-Kampagne «Stopp Gewalt – mehr Respekt für das Personal» berichten Mitglieder in der SEV-Zeitung über Aggressionen....

mehr

Von Amtes wegen verfolgt, wie geht das?

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Artikel 59 des Personenförderungsgesetzes (PBG) sieht vor, dass physische oder verbale Angriffe auf Personal des öffentlichen Verkehrs...

mehr

«Die Unternehmen sind gefordert.»

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Giorgio Andreoli ist Sozialarbeiter und Friedens- bzw. Konfliktforscher. In den letzten Jahren hat er regelmässig Kurse zum Umgang mit...

mehr

Aggressionen (3): Mitglieder erzählen

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Als Teil der SEV-Kampagne «Stopp Gewalt – mehr Respekt für das Personal» berichten Mitglieder in der SEV-Zeitung, wie sie Übergriffe...

mehr

Podium zur Gewalt

| Aktuell / SEV Zeitung, Kongress 2025, Aggression und Gewalt gegen Personal

Am ersten Kongresstag demonstrierten über 200 Delegierte mit einem Riesenbanner gegen die täglichen Aggressionen gegen das...

mehr

Lukas Neumaier, Polizist bei der Transportpolizei

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Nach der Lehre als Maschinenzeichner merkte Lukas Neumaier im Militär, dass ihm eine Arbeit draussen mit Menschen und physischen...

mehr

Aggressionen (2): Mitglieder erzählen

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

SEV-Mitglieder erzählen von Übergriffen und Aggressionen, die sie im Alltag erleben. In diesem zweiten Artikel sprechen ein Mitarbeiter...

mehr

Aggressionen (1): Mitglieder erzählen

Eine Kundenbegleiterin übt im Trainingszentrum den Umgang mit einem aggressiven Kunden.

| Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal

Als Teil der SEV-Kampagne zur Sensibilisierung für die seit Jahren allzu häufigen Aggressionen gegen Verkehrsangestellte berichten...

mehr

«Gleichstellung ist ein Prozess, kein Zustand»

| Aktuell / SEV Zeitung, Frauen, Kongress 2025, Aggression und Gewalt gegen Personal, Gesundheit der Bus-Chauffeure

Seit dem 1. September 2024 ist Sibylle Lustenberger als Gewerkschaftssekretärin für die SEV-Frauen und als Gleichstellungsbeauftragte des...

mehr
zum Archiv