Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025
22. - 23. September 2025 / 08:00 / Anreise 21. September 2025
Veranstalter/in:
RPV
Ort:
Seehotel, Bönigen
3806 Bönigen
23. - 24. September 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
Hotel Hirschen
6210 Sursee
Eingeladen sind: Der ZV und der ZA, zwei Mitglieder der GPK, sowie die Übersetzter und die Gäste.
29. September 2025 / 11:00 / Ab 11:00 Uhr
Veranstalter/in:
ZPV
Ort:
Alpe Foppa
6802 Rivera - Monte Tamaro
Zum ersten Mal in der Geschichte des Unterverbands ZPV findet dieses Jahr der ZPV-Mitgliederevent schweizweit statt. Die organisierende Sektion ZPV Ticino hat ein tolles Programm zusammengestellt. Der Anlass ist jedoch - ganz neu - auch für interessierte Kundenbegleiter:innen offen, welche noch nicht Mitglied sind. Die RhB führt weiterhin ihren speziellen RhB-Mitgliederevent durch. Nun gilt es ganz schnell anzumelden und den Freiwunsch im Sopre einzugeben. Anmeldeschluss ist der 13.09.2025. Detaillierte Informationen sind auf unserer Homepage und im Aushang der Depots zu finden.
Der ZPV und die Organisatoren freuen sich jetzt schon auf diesen tollen Anlass mit vielen interessierten Teilnehmer:innen. Sei auch DU dabei, wenn wir ein neues Kapitel in der Geschichte des ZPV zu schreiben beginnen.
25. November 2025 / 10:00
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
UNIA Konferenzzentrum Egghölzli, Weltpoststrasse 20
3000 Bern
Details folgen...
20. Januar 2026 / 10:15
Veranstalter/in:
VPT-Branche Schiff
Ort:
Schiff
6000 Luzern
18. - 19. März 2026 / 12:00 / Ende der Veranstaltung: 19.3.26 nach dem Mittagessen
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
Hotel Goodnight Inn
2902 Brig
25. März 2026 / 10:15
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
Konferenzzentrum UNIA, Egghölzli
3000 Bern
14. - 15. Oktober 2026 / 12:00 / Ende der Veranstaltung: 15.10.26 nach dem Mittagessen
Veranstalter/in:
VPT
Ort:
City Hotel Biel
2503 Biel
07. November 2026 / 10:15
Veranstalter/in:
VPT VZO
Ort:
Mehrzweckhalle Blatt, Nauenstrasse 44
8632 Tann
18. September 2025 / 19:00
Veranstalter/in:
ZPV Sektion Calanda
Ort:
Rock and Bowl
7000 Chur
20. September 2025 / 09:00
Veranstalter/in:
Bau Nordwestschweiz
Ort:
Saline Schweizerhalle
4133 Pratteln
Die 22. Herbstversammlung der Sektion Nordwestschweiz findet in Pratteln satt. Weitere Infos folgen später via E-Mail. Anmeldung bis am Freitag 13. September 2025 an .
18. Oktober 2025 / 13:30
Veranstalter/in:
RPV Winterthur-Schaffhausen
Ort:
Restaurant zum alten Schützenhaus
8200 Schaffhausen
Herzliche Einladung zur Herbstversammlung in Schaffhausen. Beginn: 13:30 Uhr, Versammlung bis ca. 16:00 Uhr. Apéro: ab ca. 16:00 Uhr. Weitere Infos werden zu gegebener Zeit auf der Webseite publiziert. Änderungen bleiben vorbehalten. Anreise ab Bhf. SH: Busline 3 R. Sommerwies, Busline 4 R. Birch, Busline 7 R. Neuhausen SBB, Ausstieg bei Haltestelle "Schützenhaus". Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
26. November 2025 / 09:00
Veranstalter/in:
ZPV RhB / ZPV Samedan
Ort:
Wird noch bekannt gegeben
7525 S-chanf
ZPV RhB / ZPV Samedan Mitgliederevent ZPV RhB (ehemals Regionalversammlung ZPV RhB).
Der Event findet im Engadin in S-chanf im Restaurant Loft99 statt. Um 09:00 Uhr Eintreffen der Mitgliedern und Gäste, Beginn Versammlung um 09:45 Uhr. Weg Bahnhof S-chanf zur Loft99 zu Fuss etwa 20 Minuten.
Eingeladen sind alle Mitglieder der ZPV-Sektionen Calanda und Samedan/Poschiavo sowie pensionierte Kolleginnen und Kollegen des Zugpersonals RhB (Mitglied im VPT).
Anmeldungen sind gewünscht bei Luzi, Präsident ZPV Samedan/Poschiavo 079 644 57 09 bis am 22. November 2025.
25. September 2025 / 18:30
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
unbestimmt
4000 Basel
Weitere Infos mit der Einladung.
01. Oktober 2025
Veranstalter/in:
VPT BLS Gruppe Pensionierte
Ort:
Siehe Beschreibung der Wanderung mit Karte unter dem Link
Hinreise: Bern ab 08:00 Gl. 10 (reservierter Wagen) Luzern an 09:01, Luzern ab: 09:18, Arth-Goldau an 09:38. Startkaffee. Bus nach Buosingen Camping.
Wanderung: Bernerhöhe – Goldseeli – Lauerz (Mittagsrast) – Schlössli – Goldseeli – Schutt – Goldau.
Rückreise: Arth-Goldau ab 16:15, Luzern an 16:41, Luzern ab 17:00, Bern an 18:00.
Anmeldung bis 29. September 2025 an Jürg Anliker, Tel: 077 432 24 38, E-Mail: .
Details siehe auch PDF-Link in der Onlineagenda.
31. Oktober 2025 / 17:45
Veranstalter/in:
VPT RhB
Ort:
Confiserie Restaurant Gyger, Neudorfstrasse 92
7430 Thusis
Euer Vorstand VPT RhB lädt euch zur Herbstversammlung ein. Gerne informieren wir euch über aktuelle Themen. Anschliessend an die Versammlung laden wir euch zu einem kleinen Imbiss ein. Wir freuen uns, euch an der Versammlung begrüssen zu dürfen.
Anmeldung bis 28. Oktober 2025 bei Andi Brot, , 079 919 26 94.
13. November 2025 / 18:00
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
unbestimmt
4000 Basel
Weitere Infos zeitnah am Anschlagbrett.
22. März 2026 / 13:30
Veranstalter/in:
VPT BLT
Ort:
Restaurant Pumpwerk, Stiftung Hofmatt
4142 Münchenstein
17. September 2025 / 10:55 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Thurgau
Ort:
Bahnhof Bischofszell Stadt SBB
9220 Bischofszell Stadt
Treffpunkt Bahnhof Bischofszell Stadt um 10.55 Uhr. Verbindungen: Weinfelden ab 10.35 Uhr mit S5 - Bischofszell Stadt an 10.55 Uhr; Romanshorn ab 10.07 Uhr mit S10 Sulgen an 10.21 Uhr, umsteigen, ab 10.42 Uhr mit S5, Bischofszell Stadt an 10.55 Uhr.
Wanderung ab Bahnhof Bischofszell Stadt bis zur Waldschenke, ca. 1 Stunde. Um die Wanderung zu verkürzen, besteht eine Busverbindung, Bus Nr. 740 Bischofszell Stadt ab 10.58 Uhr bis Haltestelle Waldschenke. Gemütliches Beisammensein mit freier Verpflegung in der Waldschenke.
Der Ausflug wird nur bei schönem Wetter durchgeführt. Im Zweifelsfall Anfragen an Heiri Weber, Telefon 076 448 13 96. Es ist keine Anmeldung nötig.
17. September 2025 / 08:16 bzw. 10:16
Veranstalter/in:
PV Luzern
Ort:
Bahnhof Luzern
6002 Luzern
Leichte Wanderung. Mittag im Restaurant Ochsen in Lützelflüh. Menü: Salat, Kartoffelstampf, Geschnetzeltes, Fr. 29.00.
Anmeldung bis Freitag, 12. September 2025 bei René Wolf, 041 320 62 79 oder .
Wanderer: Luzern ab 08.16 Uhr
Nichtwanderer: Luzern ab 10.16 Uhr
18. September 2025 / ab 11:00
Veranstalter/in:
PV Wallis
Ort:
Bahnhof Ardon
1957 Ardon
Mitgliedertreffen in Ardon vom 18. September 2025
Geschätzte Mitglieder
Wir freuen uns, euch am 18. September 2025 zu diesem Anlass in Ardon begrüssen zu können. Für dieses Treffen werden wir euch ab 11:00 Uhr am Bahnhof Ardon empfangen. Dass Mittagessen (Raclette) inklusive Getränke wird zum umschlagbaren Preis von Fr. 25.- pro Person angeboten. Anmeldungen bitte via Telefon (079 366 94 10) oder via E-Mail () an Margrit Schaller bis spätestens am 10. September. Der Vorstand erhofft sich eine grosse Teilnahme.
Nächste Anlässe: Die Weihnachtsfeier in Brig wird am 16. Dezember 2025 im Restaurant Riverside in Brig-Glis stattfinden. Näheres dazu werdet ihr in der Ausgabe der SEV-Zeitung vom Monat November erfahren.
Freundliche Grüsse
Euer Vorstand
18. September 2025 / 13:43 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zugpersonal Brugg
Ort:
Bahnhof, Gleis 4
5200 Brugg AG
Wir treffen uns am Bahnhof Brugg auf Gleis 4 und fahren mit der S 29 um 13.43 Uhr nach Rupperswil. Die Wanderung unter der Leitung von Urs führt uns zur Aare und weiter in dieser einmaligen Flusslandschaft bis Holderbank. Die Wanderung dauert zwei Stunden. Um ca. 16.00 Uhr treffen wir im Restaurant Felsengarten unsere Kolleginnen und Kollegen Nichtwanderer zum gemütlichen Zusammensein. Wir freuen uns auf das erste Treffen nach der Sommerpause.
19. September 2025 / 14:00 / Freitag
Veranstalter/in:
PV Biel-Bienne
Ort:
Restaurant Bahnhof, Bahnhofstrasse 3 (ab Biel mit Bus Nr. 2 oder S-Bahn)
2555 Brügg BE
Unter der Leitung des Co-Präsidenten Roger Schweizer werden wir die statutarischen Traktanden behandeln. Unter anderem ist ein Delegierter für die DV PV-SEV vom 07.10.2025 in Grolley zu wählen. Als Höhepunkt wird uns unser Mitglied Paul Rohrer einiges über sein Berufsleben bei den Bahnen erzählten. Sein Referat unterstützt Pierre von Ballmoos mit einer Bilderdokumentation. Gerne begrüssen wir auch die Partnerinnen/Partner der SEV-PV-Mitglieder zu unseren Anlässen.
Der Vorstand
24. September 2025 / 08:33 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Bern
Ort:
Bahnhof Bern
3000 Bern
25. September 2025 / 14:30 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Olten und Umgebung
Ort:
Berufsbildungszentrum BBZ Solothurn, Kreuzacker 10, Haus D in der Aula
4502 Solothurn
Nach der Eröffnung mit dem Männerchor werden wir uns mit aktuellen Themen aus dem SEV-PV und der Sektion befassen. Nach der Pause wird die Co-Geschäftsstellenleiterin der Caritas Aargau, Fabienne Notter, mit dem Thema "Armut in der Schweiz" aus ihrem Arbeitsbereich berichten. Zu diesem Anlass sind alle Mitglieder mit Partnerin und Partner herzlich eingeladen. Es braucht keine Anmeldung.
30. September 2025 / Dienstag
Veranstalter/in:
PV Buchs-Chur
Wir treffen uns um 8.23 Uhr in Buchs SG zur gemeinsamen Busfahrt nach Nesslau–Neu St.Johann. Anschlüsse: Chur 7.42 Uhr, Landquart 7.51 Uhr, Sargans 8.05 Uhr. Nach der Ankunft, um 9.32 Uhr, gehen wir zum Restaurant Sternen, wo schon Kaffee und Gipfeli auf uns warten. Nach der Stärkung wandern wir in ca. 1¾ Stunden via Neu St.Johann, Inseli, Krümmenswil der Thur nach bis Krummenau. Die ca. 6 km lange Strecke ist abwechslungsreich und der Weg gut ausgebaut. Im Restaurant Bahnhof geniessen wir ein feines 2-Gang-Menü für Fr. 24.00.
Die Heimreise erfolgt individuell via Wattwil oder Wildhaus. Mittagessen, Getränke und Billett geht zu Lasten der Teilnehmenden. Kaffee und Gipfeli werden aus der Kasse bezahlt.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen bis 22. September 2025. Ruth Crescente, oder WhatsApp, Tel. 079 481 15 53.
01. Oktober 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
02. Oktober 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
02. Oktober 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Kirchgemeindehaus, Limmatstrasse 114
8005 Zürich
Zur Herbstversammlung laden wir alle Mitglieder und deren Partner:innen herzlich ein. Zum aktuellen Thema "Telefonbetrug/Enkelbetrug" wird uns die Stadtpolizei informieren. Dieses aktuelle Thema betrifft genau unsere Alterskategorie. Anschliessend ehren wir die langjährigen Mitglieder. Zum Schluss sind alle eingeladen zu einem Imbiss.
02. Oktober 2025 / 11:00
Veranstalter/in:
Vereinigung pensionierter Lokführer des ehemaligen Bezirks 1
Ort:
BFM (Apéro) und Restaurant Bellevue (Essen)
2350 Saignelégier
Die Kollegen aus dem Depot La Chaux-de-Fonds laden euch herzlich zum nächsten Treffen der Vereinigung ein. Dieses findet statt am 2. Oktober in Saignelégier ab 11 Uhr in der BFM zu einem Aperitif mit Häppchen und anschliessend zum Essen im Restaurant Bellevue. Die Getränke beim Essen gehen zu Lasten der Teilnehmer! Menü: Gemischter Salat, geschmortes Rindfleisch mit Pinot-Noir-Sauce, Gratin, Crème brûlée und Eis, Kaffee. Vegetarier melden sich bitte bei Gilbert Houriet, 079 698 45 36 / . Die Einzahlung von CHF 65.– (Aperitif, Essen und Kaffee) gilt als Anmeldung und ist bis 24. September auf das Konto des Vereins IBAN CH52 0900 0000 1735 1281 0 zu überweisen.
Die Adressdatei wird geführt von Beat Schumacher, Furkastrasse 105, 3904 Naters, 079360 80 32; .
06. Oktober 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
09. Oktober 2025 / 09:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Biel
Ort:
Treffpunkt: 9 Uhr, Coop Pronto, Bahnhof Biel (Ausgang Walserplatz)
2502 Biel
Um 9.24 Uhr (Gleis 9) fahren wir mit der S3 ab in Richtung Bern nach Kehrsatz. In Kehrsatz werden wir zu Kaffee und Gipfeli erwartet. Weiter geht’s in einer 1-stündigen Wanderung. Mittagessen im Restaurant Jägerheim, Belp. Am Nachmittag kann der Rückweg entweder mit Bus/Zug ab Flughafen Belp angetreten oder eine ca 1½-stündige, leichte Wanderung nach Rubigen unter die Füsse genommen werden. Anschliessend Rückfahrt mit dem Zug nach Biel. Für den Fahrausweis bis Kehrsatz und ab Belp Flughafen oder Rubigen ist jede Person selber verantwortlich. Auf eine grosse Beteiligung freuen sich die Leiter Peter und Ruth Habegger.
Anmeldung erwünscht bis spätesten Sonntag, 5. Oktober 2025 unter Angabe des Namens und der Natel Nr. an sowie Telefon oder WhatsApp 079 677 03 13.
Der Vorstand
14. Oktober 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
Sektion PV Bern
Ort:
Restaurant Dörfli, Dörfliweg 8, Busendstation Linie 10
3098 Schliern bei Köniz
14. Oktober 2025 / 14:00 / Dienstag
Veranstalter/in:
PV Basel
Ort:
L'Esprit, Laufenstrasse 44,
4053 Basel
Geschätztes Mitglied
Wir laden dich zur kommenden Herbstversammlung in unserem bewährten Lokal, Pfarreizentrum Heiliggeist, L’Esprit in der Laufenstrasse 44, Basel ein. Die Versammlung findet statt: Dienstag 14. Oktober 2025 um 14:30 Uhr. Wir freuen uns auf deine Teilnahme und auf einen anregenden Austausch. Anträge für die Versammlung bitte bis Montag, 22. September 2025 einreichen.
Deine Anmeldung erwarten wir bis Freitag, 10. Oktober an oder oder Telefon 079 252 02 53.
Freundliche Grüsse
Der Vorstand
16. Oktober 2025 / 09:45 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Freiburg
Ort:
Eingang Museum de la Bière, Passage du Cardinal 1, Bluefactory
1700 Freiburg
Wir schlagen euch einen Ausflug nach Freiburg vor, mit einem Besuch des Biermuseums. Wir treffen uns beim Eingang des Museums (Passage du Cardinal 1, Bluefactory) spätestens um 9.45 Uhr oder mit dem Bus Nr. 5 vom Bahnhof aus.
Die individuelle Führung ist für 10 Uhr reserviert und dauert etwa 30 Minuten. Danach erwartet uns ein kleiner Apéro. Anschliessend begeben wir uns ins Bistro "Les Menteurs" zum Mittagessen (Tagesmenü).
Fahrplan der Züge nach Freiburg:
Abfahrt von: Estavayer um 08.49 Uhr, Payerne um 09.01 Uhr, Bulle um 08.50 Uhr, Romont um 09.08 Uhr. In Freiburg, vom Bahnhof bis zur Haltestelle "Arsenaux" (Bus Nr. 5 um 09.36 Uhr).
Der Eintritt ins Museum (8 Franken pro Person), das Essen und die Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmenden. Der Apéro im Musée de la Bière wird von der Sektion offeriert.
Anmeldungen bis 13. Oktober bei :
Roland Julmy per Mail () oder Tel. 079 502 7211 (SMS oder Whatsapp).
16. Oktober 2025 / 14:15 / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Glarus-Rapperswil
Ort:
Hotel Seehof
8716 Schmerikon
Wir werden immer älter und irgendwann steht ein Umzug in ein Alters- oder Pflegeheim bevor. Die Kosten sind enorm und die AHV und Rente reichen bei weitem nicht. Und jetzt? Dieses Thema behandeln wir an unserer Herbstversammlung.
17. Oktober 2025 / 14:00 / Verschiebung Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Buchs-Chur
Ort:
Hotel Post
7320 Sargans
Werte Mitglieder des PV Buchs-Chur
Die Herbstversammlung 2025 muss aus organisatorischen Gründen verschoben werden! "Neu ist die Versammlung auf den 17.10.2025 angesetzt!
Beginn: 14:00. Bitte um Kenntnisnahme!
Der Präsident, Christian Niggli
17. Oktober 2025 / 14:00 / Herbstversammlung
Veranstalter/in:
PV Buchs-Chur
Ort:
Hotel Post
7320 Sargans
Einladung zur Herbstversammlung vom 17. Oktober 2025
Ort: Restaurant, Hotel Post in Sargans
Zeit: 14:00
Werte Mitglieder der Sektion PV Buchs-Chur
Gerne laden wir euch hiermit zu unserer Herbstversammlung vom Freitag, den 17.10.2025 (Achtung: Datumsänderung gegenüber gedrucktem Jahresprogramm 2025) nach Sargans ein. Herzlich willkommen sind auch Partnerinnen und Partner von unseren Mitgliedern. Themen: das Wichtigste zusammengefasst, Referat von Herr Hofmänner Pro Senectute Werdenberg Statutarische Traktanden gem. unserem GR und Ehrung langjähriger SEV-Mitglieder. Die genaue Traktandenliste kann auf unserer Homepage eingesehen werden. Anträge an den Vorstand sind bis Ende September an den Vorstand/Präsidenten einzureichen. Die Versammlung wird am Schluss mit einem feinen Zvieri-Teller abgerundet. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung.
Christian Niggli
20. Oktober 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
PV Winterhur-Schaffhausen
Ort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen
8406 Winterthur
Gerne laden wir euch zu unserer Mitgliederversammlung nach Winterthur Wülflingen ein. Im ersten Teil werden die statutarischen Geschäfte erledigt. Nach der Pause im zweiten Teil kommen wir wieder in den Genuss eines Konzerts des Musikcorps «Alte Garde». Anträge sind in schriftlicher Form bis zum 15.10.2025 an den Präsidenten zu richten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
31. Oktober 2025 / 10:00 / Freitag
Veranstalter/in:
PV Basel
Ort:
Bruderholz
4053 Basel
Wir laden alle Mitglieder inkl. Partner:innen herzlich ein. Die leichte Wanderung führt über das Bruderholz. Der Zielort wird je nach Wetter am Wandertag festgelegt.
Anmeldung bei Walter Merz, , 077 438 03 54 (Name, Vorname und Telefonnummer). Anmeldeschluss: 25. Oktober.
Besammlungszeit und Ort: 10:05 Uhr, Haltestelle Bus 47, Bedrettostrasse, Basel.
Wanderleiter: Alfred Lüthi (Glöggli).
Zu beachten: Ein entsprechender Versicherungsschutz ist Sache der Teilnehmenden.
Für den Vorstand
Walti Merz
03. November 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
05. November 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
06. November 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
06. November 2025 / 14:15 (ab 13.45 Uhr Bezug SEV-Agenda) / Donnerstag
Veranstalter/in:
PV Freiburg
Ort:
Centre Le Phénix, Rue des Alpes 7, salle Marcello
1700 Freiburg
Alle Mitglieder mit Partner:in sind herzlich eingeladen. Versammlungsbeginn um 14.15 Uhr. Bitte bezieht die SEV-Agenda schon vorher ab 13.45 Uhr. Traktandenliste auf den Tischen. Nach dem statutarischen Teil der Versammlung informiert Herr Michel Mooser, Notar in Bulle, titular Professor an der Uni Freiburg, über Nachlassplanung. Nach diesem Referat wird eine Käseplatte serviert.
Anmeldung bitte bis Montag, 3. November, 12 Uhr bei Sekretär Jean-Louis Scherz, oder 079 252 02 51 (SMS oder mündlich).
Wir freuen uns, euch am 6. November in Freiburg begrüssen zu dürfen.
Der Vorstand
01. Dezember 2025 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
03. Dezember 2025 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
04. Dezember 2025 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
08. Dezember 2025 / 14:00
Veranstalter/in:
PV Winterhur-Schaffhausen
Ort:
Reformiertes Kirchgemeindehaus Winterthur-Wülflingen
8408 Winterthur
Gerne laden wir euch zu unserer beliebten Adventsfeier ein. Auch dieses Jahr werden wir wieder einen geschmückten Weihnachtsbaum haben und auch dieses Jahr bekommt jeder Besucher zum Abschied einen «Grittibänzen». Alte Garde, PV-Chor, Schulkinder und ein geistlicher Input runden das Bild ab. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
05. Januar 2026 / ab 14:00 / Montag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Rangier- und Zugpersonal Basel
Ort:
Restaurant Bundesbahn
4053 Basel
Wir treffen uns immer am ersten Montag im Monat.
07. Januar 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
08. Januar 2026 / 14:00 / Donnerstag
Veranstalter/in:
Pensioniertes Zug- und Lokpersonal Olten
Ort:
Güggu Bar
4600 Olten
Gemütliches Beisammensein am ersten Donnerstag des Monats. Auch Kollegen auswärtiger Depots sind herzlich willkommen.
04. Februar 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8005 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
04. März 2026 / 10:00 / Mittwoch
Veranstalter/in:
PV Zürich
Ort:
Restaurant Rheinfelder Bierhalle, Niederdorfstr. 76
8001 Zürich
Wir treffen uns zum monatlichen Stamm.
14. Oktober 2025 / 17-19
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Online
Teilzeitarbeit ist Zukunft – für beide Geschlechter. Und dieses Arbeitsmodell ist so gefragt wie nie. Das Arbeitszeitgesetz (AZG) und dessen Verordnung kennt keine Regelungen für Teilzeitmodelle. Dementsprechend gibt es viele Fragen in der Praxis, ob für bereits bestehende Teilzeitarbeitende oder solche die sich eine Teilzeitanstellung vorstellen könnten.
Diese Sprechstunde richet sich an Mitarbeitende einer KTU (auch an solche, die noch nicht Mitglieder des SEV sind).
Hast du Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, stehen wir dir in der Online-Sprechstunde zur Beantwortung zur Verfügung.
Deine Fragen beantworten:
Regula Pauli & Susanne Oehler, Gewerkschaftssekretärinnen SEV
Zugangsdaten Online-Sprechstunde
Zoom-LINK
Meeting-ID: 881 1443 5333
Kenncode: 000593
Kurskosten Mitglied: CHF 0.00 Kurskosten Nichtmitglied: CHF 0.00
16. Oktober 2025 / 9-17.30
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im öV-Alltag. Dank der
Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der
Dienstplangestaltung einbringen. (Durch asa anerkannte CZV-Weiterbildung).
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
SEV-Mitglieder und Mitarbeitende von Gewerkschaften, insbesondere Bus- und Carfahrer:innen (Kat. D/D1) im Personentransport.
Durch die asa anerkannte Weiterbildung für Chauffeusen und Chauffeure (CZV).
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 410
28. Oktober 2025 / 17-19
Veranstalter/in:
SEV
Ort:
Online
Teilzeitarbeit ist Zukunft – für beide Geschlechter. Und dieses Arbeitsmodell ist so gefragt wie nie. Das Arbeitszeitgesetz (AZG) und dessen Verordnung kennt keine Regelungen für Teilzeitmodelle. Dementsprechend gibt es viele Fragen in der Praxis, ob für bereits bestehende Teilzeitarbeitende oder solche die sich eine Teilzeitanstellung vorstellen könnten.
Diese Sprechstunde richet sich an Mitarbeitende der SBB (auch an solche, die noch nicht Mitglieder des SEV sind).
Hast du Fragen zu diesem Thema? Wenn ja, stehen wir dir in der Online-Sprechstunde zur Beantwortung zur Verfügung.
Deine Fragen beantworten:
Regula Pauli & Susanne Oehler, Gewerkschaftssekretärinnen SEV
Zugangsdaten Online-Sprechstunde
Besprechungs-ID: 392 973 417 868
Kennung: xq7xJ6N9
Kurskosten Mitglied: CHF 0.00 Kurskosten Nichtmitglied: CHF 0.00
04. - 05. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Banana City
Rollenverständnis, Rechte und Pflichten der PeKo-Mitglieder
Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Mitglieder der SBB-Personalkommission
Hinweis: ohne Übernachtung
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
11. November 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV), dem GAV SBB und der dazugehörenden BAR auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im Arbeits- und öV-Alltag. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich
im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen.
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder Unterverband BAU
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 700.- und 50.- für Verpflegung
18. - 20. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Hotel Blume
Im Erfahrungsaustausch stehen die Rechte und Pflichten von Mitgliedern eines Vorstandes, das erfolgreiche Durchführen und Gestalten von Versammlungen, sowie die
Rekrutierung von neuen Vorstandsmitgliedern im Mittelpunkt. Weiter diskutieren wir herausfordernde Situationen als Vorstandsmitglied, für welche wir Strategien zur
Konfliktlösung kennenlernen.
Sibylle Lustenberger (SEV) und Christoph Geissbühler (Erwachsenenbildner)
Mitglieder mit aktiver oder angehender aktiver Funktion in Sektionsvorständen und/oder Kommissionen, Vertrauensleute
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
21. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Während diesem Kurs gehen wir Social Media auf den Grund. Wir zeigen dir, wie du nachhaltig mit den neuen Medien umgehen kannst und online-sein wie offline-sein
Hand in Hand gehen. Zudem hast du die Gelegenheit andere Kolleg:innen aus dem ÖV kennenzulernen.
Hauptteil auf Deutsch mit französischer Übersetzung (italienisch auf Anfrage)
Stefanie Fürst und Gastreferent:in
Mitglieder des SEV bis 30 Jahre
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
27. November 2025
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir zeigen dir, wie du KI-Applikationen wie ChatGPT oder Adobe Firefly nutzen kannst, um deinen Alltag einfacher zu gestalten. Du lernst, wie KI dir bei alltäglichen Aufgaben helfen kann, zum Beispiel Texte zu schreiben und übersetzen, Bilder zu bearbeiten oder deine täglichen Abläufe zu automatisieren. Lass dich von diesen Möglichkeiten inspirieren und überlege, wie KI dein Leben verbessern kann. Lerne gleichzeitig die Risiken und Gefahren von KI kennen.
Michael Spahr, Leiter Kommunikation & Kampagnen SEV
Chiara Pizzolante (SEV)
SEV-Mitglieder
Kurskosten Mitglied: Kurskosten Nichtmitglied:
28. November 2025 / 08:45
Veranstalter/in:
SEV Frauenkommission
Ort:
Hotel Bern
Seit einigen Jahrzenten arbeiten heute Frauen in Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Lange war dies weder erlaubt noch erwünscht. Wir, die Frauenkommission, sind eine Wiederspiegelung dieser gesellschaftlichen Normen. Wir schauen zurück auf den Wandel der Geschlechterrollen, lernen Pionierinnen der ersten Stunde kennen und schlagen die Brücke zu den Frauen von heute mit einem Blick in die Zukunft unserer Arbeit als Frauenkommission.
Die Veranstaltung richtet sich primär an Frauen oder weiblich gelesene Personen im SEV. Für sie ist die Teilnahme kostenlos.
Selbstverständlich dürfen auch Frauen oder weiblich gelesene Personen, die nicht SEV-Mitglieder sind, teilnehmen.
Kurskosten Mitglied: CHF 0 Kurskosten Nichtmitglied: CHF 250
09. Dezember 2025 / 9-17
Veranstalter/in:
Ort:
Zentralsekretariat SEV
Wir setzen uns mit dem Arbeitszeitgesetz (AZG) und der dazugehörigen Verordnung (AZGV) auseinander, den zentralen Arbeitszeitregelungen im Arbeits- öV-Alltag. Zusätzlich nehmen wir Bezug auf die speziellen Regelungen in der Schiffs-Branche. Dank der Kenntnisse der wichtigsten Bestimmungen kannst du die Einhaltung in deinem Arbeitsalltag überprüfen sowie dich im Rahmen der betrieblichen Mitwirkung in der Dienstplangestaltung einbringen.
Regula Pauli und Susanne Oehler (SEV Kompetenzzentrum Arbeitszeit)
Mitglieder VPT Branche Schiff & Touristik
Kurskosten Mitglied: 0 Kurskosten Nichtmitglied: 700.- und 50.- für Verpflegung
Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025