Jubiläumstagung
40 Jahre Frauenkommission
Die SEV-Frauenkommission feiert dieses Jahr Geburtstag: Seit 40 Jahren vertritt sie die Anliegen der Frauen innerhalb des SEV und gegenüber den Transportunternehmen. Aus diesem Anlass lädt die Frauenkommission alle interessierten Kolleginnen herzlich zu einer Jubiläumstagung am 28. November 2025 in Bern ein. Diese steht unter dem Motto: «Gemeinsam wollen wir zurückblicken, weiterdenken und uns vernetzen – denn eines ist klar: Ohne das Engagement der Frauen wäre unsere Gewerkschaft nicht, was sie heute ist.»

Ein Highlight der Jubiläumstagung wird der Rückblick mit Historikerin Rebekka Wyler: Sie bringt spannende Einblicke in die Geschichte der Frauen im öV – von Rottenköchinnen, Bahnwärterinnen bis zu den ersten Lokführerinnen und Pionierinnen innerhalb der Gewerkschaft. In Gesprächen mit ehemaligen und aktiven Mitgliedern will die Frauenkommission Brücken schlagen – in die Gegenwart und Zukunft ihrer Arbeit.
Neben den inhaltlichen Beiträgen bietet die Tagung Workshops, die praktische Impulse für den Arbeitsalltag liefern und die Teilnehmerinnen in der Vertretung ihrer Anliegen stärken. Abgerundet wird der Tag durch ein festliches Abendprogramm, das Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bietet.
Die Frauentagung ist seit Jahren ein fester Bestandteil des SEV-Bildungsangebots. Jährlich nehmen rund 120 Frauen aus allen Unterverbänden teil. Die diesjährige Jubiläumsausgabe schafft einen besonderen Rahmen, um sich auszutauschen, neue Impulse zu erhalten – und gemeinsam auf 40 Jahre gelebte Solidarität zurückzublicken.
Eva Schmid
Infos und Anmeldung zur Jubiläumstagung der SEV-Frauenkommission am 28. November 2025: Anmeldeformular