| Aktuell / SEV Zeitung

Vorstand SEV

GPK stellt SEV gute Noten aus

Am 25. April traf sich der Vorstand des SEV. Die Vorstandsmitglieder beschäftigten sich einmal mehr mit den Vorbereitungen zum Kongress am 12. und 13. Juni. Zudem präsentierte die Geschäftsprüfungskommission (GPK) ihren Jahresbericht.

Der Vorstand diskutierte die verschiedenen Kongressanträge und beschloss seine Empfehlungen zuhanden des Kongresses für eine Annahme bzw. Ablehnung. Zudem wurden die Wahlvorschläge für die Geschäftsleitung des SEV vorgenommen. Die Details zum Kongress werden allen Delegierten vorgängig zugestellt. Eine Übersicht über die wichtigsten Geschäfte, über die am Kongress diskutiert und beschlossen wird, folgt in der nächsten SEV-Zeitung am 30. Mai.

Die GPK stellt dem SEV insgesamt gute Noten aus. Sie lobt die Verhandlungsdelegation GAV SBB für die erfolgreiche Verlängerung des bestehenden Gesamtarbeitsvertrags. Sie ist zufrieden, dass die Personalkommission des SEV wieder vollständig besetzt ist. Auch über die Arbeit der Geschäftsleitung und des Vorstandspräsidiums ist die GPK erfreut. Sie wünscht sich von den Vorstandsmitgliedern, dass sie gut vorbereitet an die Sitzungen kommen und aktiv teilnehmen.

Einen Fokus legt die GPK auf das Regionalsekretariat Bellinzona, wo sie das Team als sehr positiv wahrnimmt. Sie empfiehlt Verbesserungen bei der räumlichen Nutzung und mehr Stellenprozente für die Kommunikation. Auch in anderen Bereichen gibt die GPK Empfehlungen heraus. So empfiehlt sie, gewisse Abläufe zu vereinfachen. Die GPK schlägt beispielsweise vor, dass die Sektionen in Zukunft Ehrenurkunden selber drucken und ausfüllen. Auch andere Prozesse empfiehlt die GPK zu überarbeiten.

Michael Spahr