Unterstützung für den öV im Parlament
23. Januar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima
Der SEV ist erleichtert, dass das Parlament im Dezember die Sparpläne des Bundesrats beim öffentlichen Verkehr für 2025 korrigiert hat – keine Kürzungen...
SEV-Zeitung
Es wurden 2220 Treffer erzielt.
SOB Lohnverhandlungen 2025: Einigung kurz vor Weihnachten
23. Januar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung
Kurz vor Weihnachten erzielte der SEV zusammen mit den Sozialpartnern VSLF und Transfair eine Einigung mit der Südostbahn (SOB) betreffend die Lohnrunde 2025....
Make British Railways Great Again
22. Januar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik
30 Jahre nach der Privatisierung der Bahnen geht die Labour-Regierung von Keir Starmer in Grossbritannien den umgekehrten Weg. Mit dem schrittweisen Aufbau von...
RegionAlps: Petition eingereicht, dann vor Schiedsgericht
19. Januar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Leitung der Walliser Regionalbahn RegionalAlps – die zu 70% der SBB, zu 18% der Transports de Martigny et Régions SA und zu 12% dem Kanton Wallis...
TransN: Kurs halten trotz Turbulenzen
19. Januar 2025 | Aktuell / SEV Zeitung, Gesundheit der Bus-Chauffeure
Am 15. Januar hat das Neuenburger Verkehrsunternehmen TransN den sofortigen Rücktritt des Direktors und eine «tiefgreifende Reorganisation» zur finanziellen...
Wo der Bundesrat beim regionalen Personenverkehr kürzen will
13. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Verkehrspolitik und Klima, Gesundheit der Bus-Chauffeure
Der Bundesrat will beim regionalen Personenverkehr (RPV) in den nächsten drei Jahren dreifach sparen: im Bundesbudget 2025, beim Verpflichtungskredit für den...
Die Versicherten am Erfolg der Pensionskassen beteiligen
13. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Renten
Der Stiftungsratspräsident der Pensionskasse SBB, Aroldo Cambi, übergibt 2025 sein Amt an Markus Jordi und übernimmt dessen Amt als Vizepräsident. Die PK...
Andrea Cosenza, Streckenwärter bei der SBB
13. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Sie kontrollieren, ob die Gleise und die Signalanlagen in Ordnung sind, ob sie funktionieren und ob die Züge sicher fahren können: Die Streckenwärter, ein...
Jürg Hurni: «Solidarität ist wichtig»
12. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Nach 30 Jahren bei der SBB – davon 28 Jahre als Kundenbegleiter – und nach 16 Jahren beim SEV als Verantwortlicher für den Personenverkehr SBB geht...
Schweiz–EU: Das Personal darf nicht unter die Räder kommen
12. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Verkehrspolitik und Klima
Der Bundesrat wird wahrscheinlich in Kürze die Resultate der Verhandlungen der Schweiz mit der EU präsentieren. Was bedeutet das für den SEV?
Elektroschock in Nant-de-Drance
12. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Anfang September erfuhren die 16 Mitarbeitenden des Pumpspeicherkraftwerks Nant-de-Drance im Wallis überraschend, dass sie Anfang 2025 von der SBB zur Hydro...
SGB-Delegierte fordern mehr Rechte statt Flexibilisierung
11. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Der Kampf für eine Verbesserung des Arbeitsgesetzes stand zuoberst auf der Traktandenliste der Delegiertenversammlung des SGB vom 29. November. Zudem...
Vorbereitungen für den Kongress 2025
11. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Am 6. Dezember traf sich der Vorstand des SEV zum letzten Mal vor Jahresende 2024 zu einer gemeinsamen Sitzung.
Vorstandspräsident Danilo Tonina begrüsste...
BLS: Lohnmassnahmen im Fokus
10. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, BLS
Der Zentralvorstand BLS tagte am 3. Dezember in Bern. Die rund 40 Anwesenden entschieden über das Mandat für die Lohnverhandlungen und diskutierten ihre...
Fret SNCF: letzte Chance vor der Liquidation
10. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Europäische Verkehrspolitik, Verkehrspolitik und Klima
Französische Eisenbahner:innen führten am 21. November einen Warnstreik durch und kündigten für den 11. Dezember einen verlängerbaren Streik an. Sie sehen...
Migrationskommission: Wechsel im Vorstand SEV
10. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
SEV-Gewerkschaftssekretärin Besa Mahmuti führt durch die letzte Sitzung der Migrationskommission im 2024, die geprägt ist von den Wahlen für die neue...
Lohnverhandlungen mit SBB und SBB Cargo
10. Dezember 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, SBB Sparmassnahmen
Die Verhandlungsgemeinschaft, angeführt durch den SEV, hat sich mit SBB und SBB Cargo auf Lohnmassnahmen im Umfang von 2 Prozent für 2025 geeinigt.
Walter Pizzolante, Mechaniker
22. November 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Walter Pizzolante ist seit 33 Jahren bei der SBB und beim SEV. Er arbeitet als Mechaniker im Industriewerk Olten und revidiert Wagen des SBB-Personenverkehrs....
GAV SBB/ SBB Cargo: «Wir sind bereit für Verhandlungen»
22. November 2024 | Aktuell / SEV Zeitung
Die bestehenden Gesamtarbeitsverträge (GAV) von SBB und SBB Cargo werden bis Ende 2028 verlängert, darauf haben sich die Sozialpartner SBB, SEV und die...
Sensibilisierungskampagne gegen Aggressionen lanciert
22. November 2024 | Aktuell / SEV Zeitung, Aggression und Gewalt gegen Personal
Unter dem Motto «Gemeinsam respektvoll unterwegs» haben SBB, SEV, VSLF und Transfair am 11. November eine Kampagne gestartet. Diese will Reisende und...
Bildungstagungen SEV 2025
Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025
Der SEV auf LinkedIn

Studie zu den Arbeitsbedingungen von Busfahrer:innen

Wie gut kennst du das Arbeitszeitgesetz AZG?
SEV-Quiz
Beitrittserklärung
SEV-Berufsrechtsschutz
Der SEV stellt sich vor
Agenda
E-Paper
