Den Güterverkehr verlagern und Lastwagenkontrollen erhöhen
27. Juni 2017
Die letzte Erhebung zum alpenquerenden Güterverkehr hat ergeben, dass 2016 zum ersten Mal seit 1995 weniger als eine Million schwere Nutzfahrzeuge die Alpen...
SEV-Zeitung
Es wurden 2220 Treffer erzielt.
Inakzeptable Entlassungen aus wirtschaftlichen Gründen
27. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Anfang Mai gab die Geschäftsleitung der BLS bekannt, dass sie vom Verwaltungsrat beauftragt wurde, im Bereich der Support- und Managementfunktionen 30...
Bleibt der HB Zürich sicher?
27. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Die SBB-Transportpolizei zieht um: vom Hauptbahnhof Zürich nach Zürich–Altstetten ins «Westlink». Ein Sicherheitsrisiko, findet...
Neuer GAV bei der Aare Seeland mobil AG
27. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Anfang April kamen der SEV und die Aare Seeland mobil AG (asm) zu einem Verhandlungsabschluss. Das Resultat ist ein neuer Gesamtarbeitsvertrag, in dem die...
«Den Versicherten soll das Geld zugutekommen!»
27. Juni 2017
Die Symova wurde 2010 gegründet; sie bietet Unternehmen des öffentlichen Verkehrs und der Tourimusbranche Lösungen der beruflichen Vorsorge. kontakt.sev...
Das beschloss der Kongress
14. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Beschlüsse des Kongresses (ausg. Wahlen und dringliche Beschlüsse gemäss Statuten SEV Art. 16, Abs. 16.6) unterliegen dem fakultativen Referendum.
«Gewalt ist keine Lösung»
14. Juni 2017
Die diesjährige SEV-Frauenbildungstagung vom 24. November steht unter dem Titel «Umgang mit Gewalt – gewaltfrei im Alltag». kontakt.sev sprach darüber...
Die SBB lässt das HR bluten
14. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Kahlschlag beim Human Resources Management (HR) der SBB: Die Reorganisation im HR ab 2018 wird mindestens 20 Prozent der Stellen kosten, und dafür gibts auch...
Ja zur Reform der Peko – ohne Begeisterung
14. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Mit 68:44 bei 8 Enthaltungen sagten die Delegierten Ja zur Reform der Personalkommissionen, die auf eine Stärkung der Peko Fläche hinausläuft. Zu...
Kampf dem Dumping in Genf!
14. Juni 2017
Die Subunternehmer der grenzüberschreitenden TPG-Linie umgehen den vom Bundesamt für Verkehr vorgesehenen Mindestlohn. Der SEV und die französischen...
Konkurrenz im Fernverkehr: der SEV begrüsst die Wiederaufnahme der Gespräche
06. Juni 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Der abgebrochene Dialog zwischen den Eisenbahnunternehmen SBB, BLS und SOB ist wieder aufgenommen worden. Die Konzessionserneuerung für die...
Liebe Mitglieder, eure Meinung zählt!
30. Mai 2017
Der bestehende GAV SBB/SBB Cargo ist Mitte 2018 erstmals kündbar. Deshalb stehen Anfang Jahr Verhandlungen an. Der SEV lanciert deshalb eine Umfrage bei den...
Giorgio Tuti: «SBB, BLS, SOB, rauft euch zusammen!»
30. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Giorgio Tuti eröffnete den Kongress mit einem Appell an SBB, SOB und BLS, zur Fernverkehrskonzession eine Einigung zu finden, um deren folgenreiche Aufteilung...
AV 2020: diesen Zug nicht verpassen
30. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Paul Rechsteiner begann seine Rede bei der Geschichte des SEV, der anfangs nur für die Eisenbahn zuständig war, später jedoch für den gesamten...
Kongress 2017: Rückschau in Bildern
25. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Rede des SEV-Präsidenten Giorgio Tuti
Appell der SEV-Jugend
Rede Mikael Nyberg
Rede Daniela Lehmann
Rede Mathias Rohrmann (CER)
Aktion «Der...
Wenn das Bahnsystem auseinanderfällt
23. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Der schwedische Journalist und Buchautor Mikael Nyberg berichtete am SEV-Kongress über die Folgen der Bahnmarktöffnung und der Trennung von Betrieb und...
Mobilisierung hat sich gelohnt
17. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Die Petition des Fahrpersonals auf Initiative des SEV und mit Unterstützung von Syndicom hat Früchte getragen: Es wurden Verbesserungen erreicht und der...
Beispielhafte Zusammenarbeit
16. Mai 2017
Ein Personenunfall ist für das betroffene Personal sehr belastend. Das Bahnunternehmen muss seine Leute unterstützen.
«Die Digitalisierung ist voll im Gang»
16. Mai 2017
Der Kongress soll erstmals ein Positionspapier zur Digitalisierung verabschieden. Wie diese den Beruf des Zug- und Rangierpersonals verändert, erklären...
Railfit20/30: Wer Wasser predigt, muss Wasser trinken
16. Mai 2017 | Aktuell / SEV Zeitung
Den «normalen» Pensionierten den Railcheck streichen, selber aber das 1. Klasse-GA auf Lebzeiten behalten? Wo bleibt das Vorbildbewusstsein?
Bildungstagungen SEV 2025
Bildungstagung der Jugend zum Thema Social Media
21. November 2025
Bildungstagung für Frauen: 40 Jahre Frauenkommission
28. November 2025
Der SEV auf LinkedIn

Studie zu den Arbeitsbedingungen von Busfahrer:innen

Wie gut kennst du das Arbeitszeitgesetz AZG?
SEV-Quiz
Beitrittserklärung
SEV-Berufsrechtsschutz
Der SEV stellt sich vor
Agenda
E-Paper
